In der Stille des Winters offenbart der Bodensee eine faszinierende Ruhe, die die Hektik des Alltags in ein behagliches Gefühl der Entspannung verwandelt. Die Natur legt eine Decke aus Schnee über die Landschaft, und diese Zeit wird zu einer Einladung für Menschen, ebenfalls die Geschwindigkeit ihres Lebens zu drosseln und sich treiben zu lassen. Der Bodensee, mit seinen malerischen und reizvollen Landschaften, bietet eine bezaubernde Alternative zum hektischen Treiben der Skigebiete.
Naturidylle und majestätische Aussichten
Entlang des Nordufers breitet sich eine bezaubernde Szenerie aus: sanfte Hänge, die die stille Wasserfläche des größten deutschen Sees vor den Augen und die strahlende Alpenkette in der Sonne präsentieren. Hier müssen Winterurlauber nicht auf verschneite Berge verzichten. Der höchstgelegene Punkt, genannt der “Höchsten”, am nördlichen Bodenseeufer bietet nicht nur atemberaubende Panoramablicke auf Berge und See, sondern auch eine unvergleichliche Ski-Gondel-Romantik. Die beheizte Gondel im Garten des “Natur Erlebnis Hotel Höchsten” verwandelt sich abends in einen malerischen Ort für ein romantisches Drei-Gänge-Dinner mit einem prickelnden Aperitif. Diese einzigartige Location ist dienstags bis sonntags von November bis März buchbar.

Winterzauber und kulinarische Genüsse
Die dunkle Jahreszeit am Bodensee präsentiert eine faszinierende Mischung aus kulinarischem Genuss und stimmungsvollem Ambiente. Weihnachtsmärkte, die von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Hafenweihnacht in Lindau reichen, verwandeln die Gegend in ein glitzerndes Lichtermeer, jedes mit seinen eigenen Bräuchen und Köstlichkeiten. Die Vorweihnachtszeit am Bodensee wird durch gebrannte Mandeln, Kunsthandwerk und Hüttenzauber gekennzeichnet. Eine ganz besondere Erfahrung verspricht der Besuch des “Winterwonderland” in der historischen Werfthalle 1919, wo eine Kunsteisfläche und kulinarische Stände für Unterhaltung sorgen.
Entspannung und Erholung in den Thermen
Nach einem Tag voller Winteraktivitäten wie Wandern, Rodeln, Langlaufen oder Schlittschuhlaufen bieten die Thermen von Lindau, Meersburg und Überlingen die perfekte Möglichkeit, sich aufzuwärmen und treiben zu lassen. Die Überlinger Bodensee-Therme lockt nicht nur mit mineralhaltigem Wasser aus bis zu 1.000 Metern Tiefe, sondern auch mit meditativen Unterwasserklängen und Lichtprojektionen. In der Meersburg Therme reicht das Angebot von einer Mineralsalz-Zeremonie bis hin zur Lebenselixier-Massage. Die Lindauer Therme wiederum verwöhnt mit einer Vielfalt an wärmenden Entspannungsräumen wie Kerzen-, Feuer-, Meditations- und Theatersauna, wobei kostenlose weite Blicke auf den stillen See mit eingeschlossen sind.
Für weitere Informationen zu winterlichen Erlebnissen und weiteren Ideen für genussvolle Wintermomente lohnt sich ein Besuch auf www.bodenseewinter.de. Der Bodensee offenbart im Winter seine ganz eigene, faszinierende Welt, die abseits des üblichen Skizirkus Raum für Entspannung, Genuss und magische Erlebnisse bietet.