Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.
Schneeschuhtour im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald lockt nicht nur mit seiner malerischen Schönheit, sondern auch mit einer Fülle an kostengünstigen Winteraktivitäten, die Spaß und Erholung für die ganze Familie versprechen. Inmitten dieser idyllischen Landschaft erwarten Besucher zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die nicht nur die Urlaubskasse schonen, sondern auch unvergessliche Momente schaffen.

Rodeln am Arber und in Bodenmais

Der Rodelspaß im Bayerischen Wald ist ein Muss für jeden Winterurlaub. Sowohl am imposanten 1.456 Meter hohen Arber als auch in der Umgebung von Bodenmais finden sich perfekte Rodelmöglichkeiten für Familien. Die Sechser-Sesselbahn am Sonnenhang bietet eine bequeme Auffahrt und ermöglicht eine aufregende 1.200 Meter lange Abfahrt auf bestens präparierten Strecken. In Bodenmais erwartet Rodelenthusiasten eine drei Kilometer lange Familienstrecke, die für jede Menge Spaß sorgt. Die Ausleihe von Rodeln ist an verschiedenen Stellen möglich.

Schneeschuhwandern im Nationalpark Bayerischer Wald

Der Nationalpark Bayerischer Wald zeigt sich im Winter als zauberhaftes Schneeparadies. Das dicht verschneite Naturreservat ist perfekt geeignet für Schneeschuhwanderungen oder Winterwanderungen mit speziellen Schuhen oder Tourenskiern. Das 350 Kilometer große Wegenetz lädt dazu ein, die faszinierende Winterlandschaft zu erkunden. Für eine solche Wanderung sind ausreichend Proviant und warme Getränke im Rucksack empfehlenswert, da die Schutzhütten während der Winterzeit nur begrenzt geöffnet sind.

Entspannung auf der Sonnenterrasse des Berggasthauses Hohenbogen

Ein weiterer Höhepunkt im Bayerischen Wald ist das Berggasthaus auf dem 1079 Meter hohen Hohenbogen. Von der Terrasse aus können Besucher eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler genießen. Hier lässt es sich gemütlich machen, einen heißen Tee bestellen und den Blick über die Schönheit des Bayerischen Walds schweifen lassen.

Langlaufvergnügen mit dem Schneebericht

Der Bayerische Wald ist ein Paradies für Langlaufbegeisterte. Mit über 1.600 Loipenkilometern zählt die Region zu den größten und schneesichersten Skilanglaufgebieten in Mitteleuropa. Täglich werden die Loipen präpariert, und der Schneebericht gibt in Echtzeit Auskunft über den Zustand der Loipen. Diese praktische App informiert Skifahrer und Langläufer über die aktuellen Bedingungen, unterstützt durch Webcams und Wetterprognosen.

Bayerwald-Expeditionen für abwechslungsreiche Erlebnisse

Die Bayerwald-Expeditionen bieten eine Vielzahl an winterlichen Aktivitäten für Familien. Von Schlittenhunde-Workshops über Schneeschuh-Wanderungen bis hin zu Pferdeschlittenfahrten ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Diese maßgeschneiderten Pakete beinhalten Übernachtungen und diverse Serviceleistungen, die auch preislich attraktiv für Familien sind.

Die Bayerwald-Aktivcard: Sparpotenzial nutzen

Eine weitere Möglichkeit, das Budget zu schonen, ist die Nutzung der Bayerwald-Aktivcard, die von vielen Gastgebern kostenfrei angeboten wird. Diese Karte bietet zahlreiche Inklusivleistungen wie Ski- oder Schneeschuhverleih, Schnupperkurse und Museumsbesuche.

Mit diesen abwechslungsreichen und budgetfreundlichen Aktivitäten bietet der Bayerische Wald die perfekte Kulisse für unvergessliche Winterferien. Die Vielfalt an Erlebnissen in dieser atemberaubenden Umgebung verspricht kostbare und unvergessliche Momente für die ganze Familie.