Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Ein Solebad ist weit mehr als eine entspannende Auszeit – es bietet auch lindernde Wirkung bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen. Das Eintauchen in salzhaltiges Wasser wirkt wohltuend auf den Körper, regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung der Haut und entlastet Muskeln, Gelenke und die Wirbelsäule. Nun bietet auch Bad Schlema im Erzgebirge diese heilsame Erfahrung. Eingebettet in eine malerische Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und weiten Wiesen, eröffnet das neue Solebad eine weitere Dimension für Gesundheitsreisen in die Region. Alle Informationen sind auf der Website www.kurort-schlema.de verfügbar.

Multimediales Erlebnis im Solebad

Das wohlig warme Wasser mit einem Solegehalt von sechs Prozent lässt den Körper fast schwerelos an der Wasseroberfläche schweben. Lichteffekte in wechselnden Farben, sanfte Musik über und unter Wasser sowie visuelle Animationen machen das Baden zu einem multisensorischen Erlebnis. Es ist ratsam, nicht länger als zehn bis 15 Minuten im Solebad zu verweilen und im Anschluss in die Soleinhalation zu wechseln. Das Einatmen der feinen Salzpartikel über Nase, Nebenhöhlen, Rachen bis hin zur Lunge wirkt nicht nur schleimlösend und reinigend auf die Atemwege, sondern revitalisiert auch und kann Heilungsprozesse bei verschiedenen Hauterkrankungen unterstützen.

Radonhaltiges Heilwasser als natürliche Heilquelle für Erkrankungen des Bewegungsapparates

Bad Schlema ist vor allem wegen seines radonhaltigen Heilwassers bekannt. Dieses stimuliert und reaktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte ohne Nebenwirkungen. Insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Arthrose, rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, nach Bandscheiben-Operationen oder zur Behandlung chronischer Folgen von Unfall- und Sportverletzungen kann das Immunsystem gestärkt, schmerzlindernde Hormone mobilisiert und Entzündungen geheilt werden. Bad Schlema gehört zu den wenigen Orten mit der für medizinische Zwecke notwendigen Radon-Konzentration im Wasser.

Ayurveda im Erzgebirge

Teil des umfangreichen Kur- und Wellnessangebots von Bad Schlema ist auch das Ayurveda-Center, in dem die traditionelle Heilkunst aus Indien originalgetreu angewandt wird. Entgiftung und Harmonisierung des Körpers stehen hier im Vordergrund. Neben speziellen Ernährungslehren umfasst das Angebot Behandlungen wie Massagen, Dampfbäder und Ölgüsse. Ayurveda hat sich als förderlich bei der Behandlung verschiedener Beschwerden wie Diabetes, Schlafstörungen und hohem Blutdruck erwiesen.