Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

Pforzheim, auch bekannt als die “Goldstadt” aufgrund ihrer reichen Geschichte im Bereich Goldschmiedekunst und Uhrmacherei, nimmt zur Weihnachtszeit eine zauberhafte goldene Aura an. Gelegen am Nordrand des Schwarzwalds, zieht die Stadt Besucher aus nah und fern an, um an einem einzigartigen Fest der Gemütlichkeit, historischen Atmosphäre und unterhaltsamen Winteraktivitäten teilzunehmen. Der Pforzheimer Dreiklang aus einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt, einem fesselnden Mittelaltermarkt und einer erlebnisreichen Schlittschuh-Kunstbahn bietet den Gästen ein unvergessliches Erlebnis.

Riesenrad, Kinderkarussells und zahlreiche Stände

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, würzigen Lebkuchen und weihnachtlichen Gewürzen durch die Luft schwebt, wissen die Besucher, dass die festliche Zeit in Pforzheim angebrochen ist. Insbesondere die jüngeren Besucher können es kaum erwarten, denn zur Eröffnung des Goldenen Pforzheimer Weihnachtsmarkts erhalten sie traditionell süße “Dambedeis” – die hiesige Bezeichnung für Lebkuchenmännchen. Vom 27. November bis 22. Dezember verwandeln sich der Marktplatz und die Fußgängerzone in ein einladendes Weihnachtsdorf. Hier erstrahlt die “Goldene Engelspyramide”, umgeben von Attraktionen wie einem goldenen Riesenrad, Kinderkarussells und zahlreichen Ständen, die eine breite Palette an Weihnachtsschmuck präsentieren.

Ein Höhepunkt sind die kunsthandwerklichen Angebote, von handgefertigten Weihnachtssternen über hochwertigen Schmuck bis hin zu Woll-, Fell- und Lederwaren. Gaumenfreuden sind in Hülle und Fülle vorhanden, von süßen Crêpes bis hin zu herzhaften Spezialitäten wie Grillfleisch, deftigen Eintöpfen und Gourmet-Burgern. Posaunenchöre und Musikvereine sorgen täglich für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das die Besucher auf die festliche Zeit des Jahres einstimmt. Das diesjährige Programm des Weihnachtsmarktes kann auf www.pforzheimerwinterwelt.de eingesehen werden.

Neben dem Weihnachtsmarkt bietet die Pforzheimer Winterwelt am Waisenhausplatz eine umweltfreundliche Kunststoffbahn für Schlittschuhläufer und Eisstockschießen. Hier können Besucher sich stärken und aufwärmen, während sie die winterlichen Aktivitäten genießen. Ebenfalls faszinierend ist der Mittelaltermarkt im Blumenhof, der mit historischen Ständen, alten Handwerkstechniken und Darbietungen von Feuerspuckern, Gauklern und Spielleuten eine zeitliche Reise bietet. Kulinarische Highlights wie Biobrot, heiße Maronis oder Craft Beer aus alten Getreidesorten stehen hier zur Auswahl und versprechen ein authentisches Mittelaltererlebnis.

Die Pforzheimer Weihnachtszeit bietet somit nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern auch eine reiche Vielfalt an Erlebnissen für Besucher jeden Alters. Mit ihrem einzigartigen Dreiklang aus Weihnachtsmarkt, Mittelaltermarkt und Schlittschuh-Kunstbahn setzt die Stadt Pforzheim einen goldenen Glanzpunkt in der festlichen Landschaft Baden-Württembergs.