Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

In der festlichen Jahreszeit ist der Braunschweiger Weihnachtsmarkt ein lebendiges Mosaik aus Tradition, Kultur und festlicher Begeisterung, das seit über 500 Jahren Besucher aus Nah und Fern anzieht. Die Löwenstadt, reich an Geschichte und Charme, erstrahlt in einem betörenden Glanz, der die Herzen mit Freude erfüllt und Erinnerungen für die Ewigkeit schafft.

Die historische Atmosphäre, geprägt von einem Mix aus kunstvollen Handwerkskünsten und kulinarischen Köstlichkeiten, erstreckt sich auf dem Burgplatz, wo der stolze Braunschweiger Löwe majestätisch über den Markt wacht. Umgeben von ehrwürdigen Ständen, die kunstvolle Handarbeiten, Holzprodukte und bezaubernde Weihnachtsdekorationen präsentieren, entsteht ein wahres Winterwunderland. Hier können Besucher in die Welt des kunstvollen Handwerks eintauchen und sich von kreativen Geschenkideen inspirieren lassen. Nicht nur die vielfältige Palette an Kunsthandwerk zieht die Gäste an, sondern auch die delikaten Düfte und Aromen, die von den zahlreichen Buden aufsteigen.

Internationale und regionale Spezialitäten wie der traditionelle Braunkohl und der würzige Mumme-Glühwein verführen die Gaumen der Besucher.

Für die kleinen Gäste ist ein spezielles Kinderprogramm konzipiert, das mit kostenlosen Puppentheater-Vorstellungen, Bastelaktivitäten und Spielen in der Weihnachtswerkstatt glänzt. In der Weihnachtskulturwoche, die vom 8. bis 19. Dezember stattfindet, erwartet die Besucher ein reichhaltiges kulturelles Programm mit Orgelkonzerten, Quempas-Gesang und Weihnachtsoratorien, das für festliche Stimmung sorgt.

Abseits des Weihnachtsmarktes bietet Braunschweig ebenfalls eine Fülle an Aktivitäten. Der “Eiszauber” auf dem Kohlmarkt mit einer bezaubernden Eislaufbahn bringt Freude und sportliche Begeisterung für Groß und Klein. Vorweihnachtliche Stadtführungen und beeindruckende Ausblicke vom Rathausturm laden dazu ein, die zauberhafte, von Lichtern durchflutete Löwenstadt zu erkunden.

Das kulturelle Angebot wird durch das “Wintertheater” mit weihnachtlichen Inszenierungen im Spiegelzelt bereichert. Hier finden Aufführungen wie Erich Kästners “Das doppelte Lottchen” vom Staatstheater Braunschweig und faszinierende Ausstellungen wie “Stars ohne Glamour. Letta Valeska – eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood” im Städtischen Museum statt.

Mit einem breit gefächerten Programm aus Tradition, Kultur und festlichem Treiben schafft der Braunschweiger Weihnachtsmarkt eine einzigartige Atmosphäre, die Familien, Kunstliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen begeistert. Ein Ort, der die wahre Magie der festlichen Jahreszeit einfängt und unvergessliche Erlebnisse für jeden bietet, der in dieses zauberhafte Ambiente eintaucht.